Produkt zum Begriff Bezug:
-
Spontex Extra Bezug 19100040 , 1 Bezug
Der Spontex Extra Bodenwischer Ersatzbezug mit saugstarken Mikrofaser-Schlaufen ist ideal für die trockene und feuchte Reinigung in Innenräumen geeignet. Der Bezug ist bei 40°C in der Maschine waschbar. Er besteht aus tausenden, feinen Fasern und bindet Schmutz und Wasser porentief durch erhöhten Oberflächenkontakt. Dadurch reinigt der Spontex Extra Bezug gründlich und entfernt Schmutzpartikel besser als herkömmliche Bezüge - sogar ohne Einsatz von Reinigungsmitteln. Der Spontex Extra Bezug ist passend als Ersatz zum Spontex Extra Bodenwischer einzeln erhältlich. Anwendungshinweis: Nicht mit W
Preis: 8.15 € | Versand*: 5.89 € -
Sitzbank-Bezug
Sitzbank-Bezug - Sitzbänke sind über die Jahre den verschiedensten Belastungen, mechanisch und durch Sonne, Nässe oder Kälte ausgesetzt. Das kann durchaus Spuren wie Brüche, Risse, Ausbleichen und dergleichen hinterlassen. Unschön. Wir empfehlen in solchen Fällen - wenn das Polstermaterial an sich noch intakt ist - einen Sitzbankbezug, wie die *Radical Racing* für diverse Fahrzeuge. Hinweis: Der Bezug sollte zur Montage erst straff aufgezogen und getackert werden. Anschließend die Überstände abschneiden. Lieferumfang: 1x Sitzbankbezug
Preis: 79.95 € | Versand*: 5.99 € -
Sitzbank Bezug
Sitzbank Bezug - Sitzbänke sind über die Jahre den verschiedensten Belastungen, mechanisch und durch Sonne, Nässe oder Kälte ausgesetzt. Das kann durchaus Spuren wie Brüche, Risse, Ausbleichen und dergleichen hinterlassen. Unschön. Wir empfehlen in solchen Fällen - wenn das Polstermaterial an sich noch intakt ist - einen Sitzbankbezug, wie die *Radical Racing* für diverse Fahrzeuge. Hinweis: Der Bezug sollte zur Montage erst straff aufgezogen und getackert werden. Anschließend die Überstände abschneiden. Lieferumfang: 1x Sitzbankbezug
Preis: 79.95 € | Versand*: 5.99 € -
SITZRING Bezug
SITZRING Bezug
Preis: 34.74 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie beeinflussen Bankgesetze die Finanzdienstleistungsbranche und die Verbraucher in Bezug auf Transparenz, Sicherheit und Fairness?
Bankgesetze haben einen direkten Einfluss auf die Finanzdienstleistungsbranche, indem sie Transparenz und Sicherheit für Verbraucher gewährleisten. Durch die Regulierung von Banken und Finanzinstituten werden Verbraucher vor betrügerischen Praktiken und unfairen Geschäftsbedingungen geschützt. Außerdem fördern Bankgesetze Fairness, indem sie sicherstellen, dass Finanzdienstleistungen für alle Verbraucher zugänglich sind und keine Diskriminierung stattfindet. Letztendlich tragen Bankgesetze dazu bei, das Vertrauen der Verbraucher in die Finanzdienstleistungsbranche zu stärken und die Stabilität des Finanzsystems zu gewährleisten.
-
Wie beeinflusst Transparenz das Vertrauen der Verbraucher in Unternehmen und Organisationen in Bezug auf Umweltverträglichkeit, soziale Verantwortung und ethisches Handeln?
Transparenz schafft Vertrauen, da Verbraucher die Möglichkeit haben, die Umweltauswirkungen, soziale Verantwortung und ethisches Handeln eines Unternehmens oder einer Organisation zu bewerten. Wenn Unternehmen offen und ehrlich über ihre Praktiken und Entscheidungen kommunizieren, fühlen sich Verbraucher eher dazu geneigt, ihnen zu vertrauen. Transparenz ermöglicht es Verbrauchern, informierte Entscheidungen zu treffen und sich für Unternehmen zu entscheiden, die ihren Werten und Überzeugungen entsprechen. Unternehmen, die transparent handeln, können das Vertrauen der Verbraucher gewinnen und langfristige Beziehungen aufbauen, die auf Glaubwürdigkeit und Verantwortung basieren.
-
Wie beeinflusst Transparenz das Vertrauen der Verbraucher in Unternehmen und Organisationen in Bezug auf Umweltverträglichkeit, soziale Verantwortung und ethisches Handeln?
Transparenz schafft Vertrauen, da Verbraucher die Möglichkeit haben, die Umweltauswirkungen, soziale Verantwortung und ethisches Handeln eines Unternehmens oder einer Organisation zu bewerten. Wenn Unternehmen offen und ehrlich über ihre Praktiken und Entscheidungen kommunizieren, fühlen sich Verbraucher eher dazu geneigt, ihnen zu vertrauen. Transparenz ermöglicht es Verbrauchern, informierte Entscheidungen zu treffen und sich für Unternehmen zu entscheiden, die ihren Werten und Überzeugungen entsprechen. Unternehmen, die transparent handeln, können das Vertrauen der Verbraucher gewinnen und langfristige Beziehungen aufbauen, die auf Glaubwürdigkeit und Verantwortung basieren.
-
Wie beeinflusst Transparenz das Vertrauen der Verbraucher in Unternehmen und Organisationen in Bezug auf Umweltverträglichkeit, soziale Verantwortung und ethisches Handeln?
Transparenz schafft Vertrauen, da Verbraucher die Möglichkeit haben, die Umweltauswirkungen, soziale Verantwortung und ethisches Handeln eines Unternehmens oder einer Organisation zu bewerten. Wenn Unternehmen offen und ehrlich über ihre Praktiken und Entscheidungen kommunizieren, fühlen sich Verbraucher eher dazu geneigt, ihnen zu vertrauen. Transparenz ermöglicht es Verbrauchern, informierte Entscheidungen zu treffen und sich für Unternehmen zu entscheiden, die ihren Werten und Überzeugungen entsprechen. Unternehmen, die transparent handeln, können das Vertrauen der Verbraucher gewinnen und langfristige Beziehungen aufbauen, die auf Glaubwürdigkeit und Verantwortung beruhen.
Ähnliche Suchbegriffe für Bezug:
-
Knobbe, Thorsten: Verantwortung führt!
Verantwortung führt! , Bedarf es in Zeiten von New Work und flachen Hierarchien noch einer Führung? Thorsten Knobbe beantwortet diese Frage ganz eindeutig mit "ja". Sein Buch fasst die Kernessenz und Wirkmechanismen von Führung zusammen und zeigt, wie sich Rituale, Rollen und Organisationsformen in der neuen Arbeitswelt gewandelt haben. Er definiert einen neuen Führungsbegriff, der sich mehr über die Verantwortung für ein Ziel, als nur über eine hierarchische Legitimation versteht. Sein Buch beschreibt, wieso klassische Führungskräfte und Menschen in "neuen" leitenden Rollen (Produktowner, Scrum-und OKR-Master) auch in agilen Zeiten (wieder) Führungs-verantwortung übernehmen müssen. Somit befähigt er sie, mit Verantwortung, Verständnis und Wertschätzung voranzugehen und ihr Team mitzunehmen. Inkl. Praxisbeispielen und Stimmen aus verschiedenen Führungshierarchien - von C-Level bis mittlere Ebene. Inhalte: Warum Führung notwendig ist - und in Not Typische Grenzen bekannter Führungsprinzipien oder Modelle Führungskultur mit Zukunft Es führt, wer Verantwortung übernimmt Wann Verantwortung vor allem Führung bedeutet Die neue Rolle der Personalentwicklung Die Organisation der Verantwortungsführung Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+: Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte E-Book direkt online lesen im Browser Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern Jetzt nutzen auf mybookplus.de. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 39.99 € | Versand*: 0 € -
Digitalisierte Massenkommunikation und Verantwortung
Digitalisierte Massenkommunikation und Verantwortung , Der Ruf nach verstärkter Regulierung der Kommunikation auf und Aktivitäten von Plattformen wird in Wissenschaft und Praxis lauter, was angesichts der Entwicklungen der letzten Jahre erklärbar ist: Filterblasen und Echokammern, Algorithmen, kommunikative Fehlentwicklungen wie Hate-Speech und Fake-News. Dieser Band versammelt theoretische Analysen und neuere empirische Ergebnisse bezogen auf die gesellschaftlichen Auswirkungen und ethisch zu problematisierenden Kommunikation auf Plattformen. Dazu gehören mögliche "ideale" Plattformen aus ethischer Perspektive, die Datengebarung von digitalen Plattformen, Formen der Mensch-Maschine-Kommunikation, Lokalkommunikation in Demokratien, Journalismus und vulnerable Zielgruppen auf Plattformen, Algorithmen gesteuerte Nachrichtenselektion auf Plattformen und problematische Social Media Kommunikationsformen. Die Zielgruppe des Bandes sind Kommunikationswissenschaftler:innen, Studierende und mit digitalen Plattformen in Berührung kommende interessierte Bürger:innen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 54.00 € | Versand*: 0 € -
Museen in der Verantwortung
Museen in der Verantwortung , Die Debatten um den Nachlass von Hildebrand Gurlitt und die Sammlung E. G. Bührle sowie die Kontroverse um koloniales Raubgut haben gezeigt, dass die Restitution von Kunstwerken und Kulturgütern zu den brisantesten Themen der Gegenwart gehört. Geht es um Raubkunst, ist oft die Rede von »problematischen Eigentumsverhältnissen«, »belasteten Kunstwerken«, »schwierigem Erbe« oder auch von »Werten, um die gestritten werden müsse«. Dabei geht es nicht allein um den materiellen Wert von Kunstwerken oder Vorgänge in der Vergangenheit. Vielmehr bestimmen heutige Sichtweisen auf gewaltsame Ereignisse in der Geschichte den Umgang mit Kunst- und Kulturgütern. Welche Folgen hat Kunstraub aus historischer, rechtshistorischer, juristischer und Museumssicht? Wie können Gedächtnisinstitutionen wie Museen ihre Verantwortung gestalten? Und welche Rolle haben die Opfer nationalsozialistischer Verfolgung und ihre Nachfahren dabei? Aus unterschiedlichen Perspektiven wird Position zu den aktuellen Fragen bezogen. Fallstudien zeigen exemplarisch auf, wie Verfolgung, Flucht und Raub mit dem Aufbau von Sammlungen und dem Kunsthandel zusammenhängen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 37.00 € | Versand*: 0 € -
Vertrauen (Luhmann, Niklas)
Vertrauen , Vertrauen im weitesten Sinne eines Zutrauens zu eigenen Erwartungen ist ein elementarer Tatbestand des sozialen Lebens. Von Vertrauen spricht man im täglichen Leben meist in moralischem Sinne. Dem gegenüber analysiert Luhmann Funktion, Bedingungen und Taktiken des Vertrauens sozialwissenschaftlich. Vor allem wird dabei angestrebt, den Bereich der rationalen Handlungen nach Möglichkeit zu erweitern. Das kann erreicht werden, wenn man in der Lage ist, durch persönliches Vertrauen oder Vertrauen in das Funktionieren gesellschaftlicher Systeme sich auf höhere Risiken einzulassen. Niklas Luhmann unternimmt es also in diesem schon klassisch gewordenen Buch, den in der Alltagssprache und der traditionellen ethischen Vorstellungswelt vielfach besetzten Begriff des Vertrauens im Rahmen theoretischer Soziologie zu erörtern und das in einer so anschaulichen und anregenden Weise, dass das Buch seit langem breite Beachtung gefunden hat - weit über den Kreis der Fachsoziologen hinaus. Dieser Titel ist auf verschiedenen e-Book-Plattformen (Amazon, Libreka, Libri) auch als e-Pub-Version für mobile Lesegeräte verfügbar. Dieser Titel ist nicht als Dozenten-Freiexemplar erhältlich. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 5. unveränderte Auflage, Erscheinungsjahr: 20140219, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Uni-Taschenbücher#2185#, Autoren: Luhmann, Niklas, Auflage: 14005, Auflage/Ausgabe: 5. unveränderte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 140, Keyword: Fachsoziologie; Gesellschaftstheorie; Lehrbuch; Luhmann; Moral; Niklas Luhmann; Philosophie; Politische Systeme; Politische Theorie; Sozialphilosophie; Soziologie; Systemtheorie; Theoretische Soziologie; Vertrauen; gesellschaftliches System; soziale Komplexität; soziales Leben, Fachschema: Systemtheorie (soziologisch)~Vertrauen~Soziologie~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie~Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat~Soziologie / Theorie, Philosophie, Anthropologie, Fachkategorie: Politikwissenschaft~Soziale und politische Philosophie, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: TB/Soziologie, Fachkategorie: Sozialtheorie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB, Co-Verlag: Uvk Verlag, Co-Verlag: Uvk Verlag, Länge: 185, Breite: 121, Höhe: 15, Gewicht: 169, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783825221850 9783828201484 9783828245488 9783432837734, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 1165884
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
-
Wie können Verbraucher ihre Rechte in Bezug auf Produktqualität und -sicherheit in verschiedenen Branchen schützen?
Verbraucher können ihre Rechte schützen, indem sie sich über die geltenden Gesetze und Vorschriften informieren, die die Produktqualität und -sicherheit in verschiedenen Branchen regeln. Sie sollten auch darauf achten, Produkte von vertrauenswürdigen und zertifizierten Herstellern zu kaufen, um sicherzustellen, dass sie den Standards entsprechen. Verbraucher können außerdem auf Produktbewertungen und -rezensionen anderer Kunden achten, um sich über die Qualität und Sicherheit eines Produkts zu informieren. Im Falle von Mängeln oder Sicherheitsbedenken sollten Verbraucher ihre Rechte nutzen, indem sie sich an die entsprechenden Verbraucherschutzbehörden wenden und gegebenenfalls rechtliche Schritte einleiten.
-
Wie können Verbraucher ihre Rechte schützen, wenn sie Produkte oder Dienstleistungen erwerben, insbesondere in Bezug auf Qualität, Sicherheit und faire Preise?
Verbraucher können ihre Rechte schützen, indem sie sich über die geltenden Verbraucherschutzgesetze informieren und ihre Rechte kennen. Sie sollten Produkte und Dienstleistungen von vertrauenswürdigen Anbietern kaufen, die einen guten Ruf für Qualität und Sicherheit haben. Verbraucher können auch Bewertungen und Erfahrungsberichte anderer Kunden recherchieren, um die Qualität und Zuverlässigkeit eines Produkts oder einer Dienstleistung zu überprüfen. Bei Unzufriedenheit mit einem Produkt oder einer Dienstleistung sollten Verbraucher ihre Beschwerden bei den entsprechenden Verbraucherschutzbehörden oder Verbraucherorganisationen einreichen und gegebenenfalls rechtliche Schritte in Erwägung ziehen.
-
Wie können Verbraucher lernen, ihre Rechte in Bezug auf Produkthaftung und -qualität zu kennen und zu schützen?
Verbraucher können ihre Rechte in Bezug auf Produkthaftung und -qualität kennen, indem sie sich über geltende Gesetze informieren und ihre Rechte verstehen. Sie können sich auch an Verbraucherorganisationen wenden, die sie über ihre Rechte aufklären und bei Problemen unterstützen. Zudem ist es wichtig, Produkte nur von vertrauenswürdigen Händlern zu kaufen und bei Mängeln oder Schäden sofort zu reklamieren.
-
Wie beeinflusst die Modevielfalt das Konsumverhalten der Verbraucher in Bezug auf Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung?
Die Modevielfalt bietet den Verbrauchern eine breite Auswahl an nachhaltigen und ethisch hergestellten Kleidungsstücken, die ihr Konsumverhalten positiv beeinflussen können. Durch die Vielfalt können Verbraucher gezielt nach Marken und Designern suchen, die sich für Umweltschutz und faire Arbeitsbedingungen einsetzen. Gleichzeitig kann die Vielfalt aber auch zu einem Überkonsum führen, da ständig neue Trends und Kollektionen auf den Markt kommen. Es ist daher wichtig, dass Verbraucher bewusste Entscheidungen treffen und sich für hochwertige, langlebige Kleidungsstücke entscheiden, die unter fairen Bedingungen hergestellt wurden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.